Geogitter für 5 cm, 10 cm oder 15 cm hohe Böschungen – welches ist das richtige?

Das Geogitter für Böschungen ist eine wirksame Lösung für viele Investitionen. Es ist nicht ohne Grund, dass Geogitter mit einer Höhe von 5, 10 und 15 Zentimetern gewählt werden. Die Wahl der richtigen Höhe des Geogitters ist nicht nur eine technische Frage – sie ist für den Erfolg des gesamten Projekts entscheidend. Ein richtig gewähltes Geomaxx®-Geogitter sorgt nicht nur für die Stabilität eines Bauwerks, sondern auch für seine langfristige Funktionalität. Welche Option ist für Ihr Projekt am besten? Die Experten von Geo Globe Poland haben eine Antwort!

  • Was soll bei der Auswahl eines Geogitters berücksichtigt werden?
  • Typen von Geomaxx®-Geogittern und ihre Anwendung
  • Kleine Zellen – ideale Lösung für die anspruchsvollsten Investitionen!
  • GKM-462 – 7,5 cm, 10 cm und 15 cm Geogitter. Unser Experte für mittlere Böschungen
  • GKL-660 – Lösung für sanfte Böschungen

Was soll bei der Auswahl eines Geogitters berücksichtigt werden?

Bei Entwicklung von Lösungen unter Einsatz eines Zell-Geogitters oder Geogitters stehen wir vor mehreren Herausforderungen. Wir müssen die zu erwartenden Belastungen und die Art des Verkehrs auf einer bestimmten Fläche genau bestimmen. Auch die Hangneigung sowie die Art der Aufschüttung sind von großer Bedeutung. Auch die Boden- und Wasserverhältnisse müssen berücksichtigt werden, weil sie sich direkt auf die Stabilität eines Bauwerks auswirken. Während des gesamten Planungsprozesses ist es auch wichtig, die Kosten zu optimieren und gleichzeitig die erforderlichen technischen Parameter einzuhalten und sich an die örtlichen klimatischen Bedingungen anzupassen.

geokrata 5cm 10cm 15cm

Typen von Geomaxx®-Geogittern und ihre Anwendung

Das Portfolio von Geo Globe Polen umfasst drei Grundvarianten von Geomaxx®-Zell-Geogittern:

- GKS (kleine Zellen) – ideal für anspruchsvolle technische Anwendungen

- GKM (mittlere Zellen) - optimiert für mittlere Neigungen

GKL (Großzellen) – für sanfte Böschungen

Obwohl die Breite ein wichtiger Aspekt einer Zelle ist, ist deren Größe ebenso wichtig. Alle sind in Wabenform erhältlich – die kleine Zelle (GKS-330, GKS 356 und GKS-375) wird in den Größen 203×246 mm, 224×259 mm und 250×260 mm geliefert. Die mittlere Zelle (GKM-462) hingegen hat eine optimale Größe von 285×345 mm. Große Zellen (GKL-660, GKL-712 und GKL-750) hingegen sind in den Größen 406×492 mm, 448×518 mm und 500×520 mm erhältlich. 

Kleine Zellen – ideale Lösung für die anspruchsvollsten Investitionen!

GKS-330/356 ist die vielseitigste Variante eines Zell-Geogitters im Geomaxx®-Produktportfolio. Er wird häufig zur Verstärkung des Unterbaus von Zufahrtsstraßen und Parkplätzen sowie zur Stabilisierung von Böschungen mit einer Neigung von 40-60 Grad verwendet. Er ist auch für den Bau von Stützkonstruktionen unverzichtbar. Es eignet sich besonders für die Errichtung von begrünten Parkplätzen und ökologischen Flächen sowie für den Schutz von Gebieten die der Erosion ausgesetzt sind.

Die Höhe des GKS-Geonetzes wird immer je nach der zu erwartenden Belastung gewählt. Für Gehwege und leichte Erholungsbauten wird die 5 cm Variante eingesetzt. Für Radwege und Parkalleen eignet sich eine Höhe von 7,5 cm. Für den Pkw- und Kleintransporterverkehr ist bereits eine Geogitterhöhe von 10 cm erforderlich. Für VAN und Linienverkehr wird eine Höhe von 15 cm empfohlen. Die höchste Variante von 20 cm ist für schweres Gerät wie Lkw, Gabelstapler oder Einsatzfahrzeuge vorgesehen.

GKM-462 – 7,5 cm, 10 cm und 15 cm Geogitter. Unser Experte für mittlere Böschungen

Die GKM-462 ist eine spezielle Lösung, die ideal für die Stabilisierung von Böschungen von 30-40 Grad geeignet ist. Es eignet sich besonders gut für den Bau von niedrigen Stützkonstruktionen mit einer Höhe von bis zu 1,5 m. Es eignet sich auch gut für die Sicherung von Hängen und Böschungen sowie für die Errichtung von grünen Wänden und Lärmschutzwänden. Das System ist in drei Höhenvarianten erhältlich: 7,5 cm, 10 cm und 15 cm, die eine genaue Anpassung an die Anforderungen eines bestimmten Projekts ermöglichen.

GKL-660 – Lösung für sanfte Böschungen

GKL-660 ist eine spezielle Lösung für die Stabilisierung von Böschungen mit weniger als 30 Grad. Sie eignet sich hervorragend für Projekte im Landschaftsbau und bei der Errichtung von Grünflächen, bei denen eine harmonische Kombination von Stabilität der Konstruktion und Vegetationswachstum entscheidend ist.

Haben Sie noch Fragen? Kontaktieren Sie die Geo-Globe-Experten!

Die Wahl der richtigen Höhe für Geomaxx®-Zell-Geogitter ist ein Prozess, der eine umfassende Vorgehensweise erfordert. Die richtige Wahl der technischen Parameter wirkt sich direkt auf die Stabilität, Lebensdauer und Funktionalität der gesamten Konstruktion aus. Beachten Sie, dass jede Investition ihren eigenen, einzigartigen Charakter hat – deshalb lohnt es sich bei untypischen Bedingungen oder spezifischen Projektanforderungen immer, Experten zu Rate zu ziehen.

Folgen Sie uns auf den sozialen Medien


Może Cię zainteresować również:

de_DEGerman
Nach oben scrollen